Unterstützung in der Wartezeit: Stabilität finden und getragen sein, bis deine Psychotherapie beginnen kann. René Beutler, IBP Coach in Bern.
Auf eine Psychotherapie warten zu müssen kann sehr belastend sein:
Fühlst du dich überfordert, hilflos oder allein gelassen?
Fragst dich: "Was soll ich bis dahin tun?"
Denkst du: "Ich halte das so lange nicht durch?"
Du bekommst Unterstützung, bis deine Psychotherapie beginnen kann und bist nicht allein. Wir stabilisieren gemeinsam, damit du den Alltag schaffst. Der Fokus liegt darauf, deine Ressourcen zu stärken. Coaching ersetzt keine Therapie – aber es kann dir Halt in den Zwischenzeiten geben, wo gerade eine Lücke ist.
Emotionale Unterstützung in einem sicheren Raum, wo du über alles sprechen kannst. Das entlastet.
Ein Gegenüber, welches dir Sicherheit vermittelt und dich versteht.
Fokus auf vorhandene Ressourcen und Stärken, welche dir Kraft geben und dich nähren.
Ganzheitlicher Ansatz, der all deine Lebensbereiche integriert und auf dich eingeht. Das führt zu mehr Lebensqualität.
Stärkung deiner Selbstwirksamkeit.
Stressbewältigung: Du lernst Methoden, die du selber im Alltag anwenden kannst.
Schnelle Terminvergabe.
Mein Coaching basiert auf der Körperpsychotherapiemethode von IBP, aber ich kann keine Diagnosen stellen oder psychische Krankheiten heilen. Meine Beratung wird nicht von Krankenkassen übernommen.
Bei schweren psychischen Problemen (z. B. Psychosen, bipolare Störungen, Schizophrenie, schwere Depressionen, Suizidalität etc.) kann ich keine Begleitung bieten, weil ich dafür nicht ausgebildet bin. Hier muss ich auf entsprechende Fachkräfte oder Ambulatorien verweisen.
Auch wenn ich keine Therapie anbiete, gibt es wertvolle Wege, wie Coaching dich in dieser Zeit unterstützen kann:
Jeder Tag, den du schon geschafft hast, ist ein Beweis deiner Stärke.